Neues Geistliches Lied (NGL)

Als Neues Geistliches Lied (NGL) werden Lieder bezeichnet die in der neueren kirchenmusikalischen Entwicklung ab etwa 1960 entstanden sind, im populärmusikalischen Stil komponiert wurden, christliche und / oder biblische Inhalte transportieren und zur primären Verwendung im gottesdienstlichen bzw. kirchlichen Bereich geschrieben wurden!
Häufig verwendet wird auch synonym der Begriff "Sacro-Pop".

Die folgenden Links enthalten Informationen und Publikationen zum NGL an denen ich mitgewirkt habe oder die von mir stammen.

 

Standardliteratur zum NGL: Buch "Das Neue Geistliche Lied - Impulse für die Kirchenmusik"

Diskussionsbuch mit Artikel über das NGL: "Das Vergessene Jahrzehnt" - Kinder- und Jugendgottesdienst. Warum sich Kirche ändern muss.

CD/MC mit 11 Sacro-Pop-Songs von Rene Finn

Sacro-Pop-Song zum Weltjugendtag 2005 in Köln

Neue NG-Lieder "Aufbruch zum Leben" und "Er ist da"

3-stimmiger Chorsatz zu "Es könnte sein" (Eugen Eckert/René Frank - pdf-Datei)

Publikation: Was macht einen Jugendgottesdienst zum Jugendgottesdienst?

Interview zum NGL in der Zeitschrift "musica e vita" (4/2007)

Zeitungsartikel über Publikationen/CD´s zum NGL

 


This page is part of www.rene-finn.de / René Frank, Heusenstamm

Zurück

Home | Vita | Diskographie | Bibliographie | Pop-Songs | Bilder | NGL | Musik | Schule | Numismatik | Links | Termine | Presse | Online-Shop | Gästebuch | Impressum